Stunning low angle view of a majestic tree with sunburst filtering through lush branches.

Was ist Logotherapie?

„Dem Leben einen Sinn geben – auch dann, wenn es schwierig wird.“

Logotherapie ist eine Form der Psychotherapie, die von Viktor E. Frankl entwickelt wurde. Sie geht davon aus, dass der Mensch – egal in welcher Lebenssituation – immer die Freiheit hat, eine innere Haltung zu wählen und seinem Leben Sinn zu geben.

Während sich viele andere Therapieformen vor allem mit der Vergangenheit beschäftigen, richtet die Logotherapie den Blick nach vorne:
👉 Was trägt dich? Was stärkt dich? Wofür lohnt es sich, morgens aufzustehen?


🌿 Drei einfache Kernideen der Logotherapie

  1. Sinn finden
    Jeder Mensch sehnt sich nach einem „Warum“. Selbst in schwierigen Zeiten können wir Sinnmomente entdecken – in Begegnungen, im Tun oder in unserer Haltung.
  2. Freiheit der Haltung
    Wir können nicht alles kontrollieren, was uns geschieht. Aber wir haben die Freiheit, wie wir darauf reagieren. Das gibt innere Stärke.
  3. Ausrichtung auf das Leben
    Logotherapie fragt nicht: „Warum leide ich?“
    Sondern: „Wozu kann ich dieses Leben – mit allem, was dazugehört – nutzen?“

✨ Ein kleiner Impuls für dich

Vielleicht magst du dir heute eine kurze Frage stellen:
👉 „Was gibt meinem Tag heute Sinn?“

Es muss nichts Großes sein – ein gutes Gespräch, ein Lächeln, ein kleiner Schritt, den du gehst. Oft liegt die Antwort ganz nah.


💜 Mein Zugang

Als logotherapeutischer Coach ist es mir ein Herzensanliegen, Räume zu öffnen, in denen Menschen diese Sinnmomente (wieder)entdecken. Denn:

„Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.“ – Viktor E. Frankl


💌 Wenn dich diese Gedanken berühren und du mehr über Logotherapie erfahren möchtest, freue ich mich über deine Nachricht.
➡️ Jetzt Kontakt aufnehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert