Wer bin ich

Ein herzliches Hallo – mein Name ist Sabine Plörer.

Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, mehr Selbstfürsorge, innere Ruhe und Balance in ihr Leben zu bringen. Als logotherapeutische Beraterin, Gesundheitspädagogin und Trainerin ist es mir ein Herzensanliegen, Menschen darin zu stärken, ihren eigenen Weg zu finden – Schritt für Schritt, machbar und liebevoll.

In meiner Arbeit verbinde ich fundiertes Wissen mit einer achtsamen Haltung. Ich glaube daran, dass in jedem Menschen eine innere Kraftquelle liegt – manchmal verborgen, manchmal zugedeckt. Wenn wir lernen, ihr wieder zu vertrauen, entsteht Sicherheit, Stabilität und neue Zuversicht.

Was mich auszeichnet, ist mein tiefes Vertrauen in das Potenzial jedes Einzelnen. Oft braucht es nur einen kleinen Impuls oder ein Gegenüber, das achtsam Raum hält. So können Wege sichtbar werden, die vorher unsichtbar waren.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit bin ich auch Mama, Ehefrau und einfach ein Mensch, der das Leben in all seinen Facetten liebt. Ich bilde mich gerne weiter, lese viel und finde Inspiration in Gesprächen und im Austausch mit anderen. Kochen und gemeinsames Essen sind für mich eine kleine Auszeit vom Alltag – und manchmal auch meine Art von Meditation.

In ruhigen Momenten höre ich gerne Podcasts, die mir neue Impulse schenken – für meine Arbeit und für mein eigenes Leben. Und wann immer es geht, zieht es mich hinaus in die Natur. Sie erinnert mich daran, dass Wachstum Zeit braucht, dass Stille nährt und dass wir verbunden sind mit etwas Größerem. Ein Satz von Viktor Frankl begleitet mich schon lange:

Meine Expertise

Meine fachliche Basis bildet die Gesundheitspädagogik in Verbindung mit der logotherapeutischen Beratung.
Ergänzend habe ich mich in verschiedenen Bereichen weitergebildet – von Achtsamkeitstraining, Meditation und Selbstliebetraining bis hin zu Neuromentaltraining für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche.
Auch die integrative Klangpädagogik ist ein Teil meiner Arbeit und eröffnet spielerische Zugänge, die besonders wertvoll sind.

Diese Vielfalt sehe ich als Werkzeugkasten: Sie ermöglicht mir, je nach Situation und Mensch genau die Impulse zu wählen, die stimmig sind – sei es stärkende Selbstfürsorge, innere Ruhe oder neue Perspektiven.

Wie ich arbeite

In meiner Begleitung geht es nicht um Perfektion oder große Sprünge, sondern um kleine Schritte, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Ich arbeite klar strukturiert, aber immer in einer warmen, zugewandten Haltung – mit viel Offenheit für das, was gerade wichtig ist.

Mir ist wichtig, dass sich Menschen geborgen fühlen und in einer Atmosphäre von Sicherheit zur Ruhe kommen können. Deshalb begleite ich sowohl zuhause, in geschützten Gruppensettings als auch online – stets mit derselben Achtsamkeit und Präsenz.

So entsteht Vertrauen und Leichtigkeit, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kraft schöpfen und ihre eigene innere Stärke entdecken können.